In sogenannten Karnevalshochburgen wie u. a. Koblenz, Köln, Düsseldorf oder Mainz geben am Rosenmontag als Brauchtumstag viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zwar frei, ein gesetzlicher Feiertag ist der Rosenmontag aber in keinem Bundesland.
Mainzer Karnevalisten wollen bis zum Rosenmontag schnell neue Wulff-Motivwagen bauen Foto: dapd |
Karneval in Mainz |
Als Golfplätze verkleidete Närrinnen feiern in der Innenstadt von Mainz um den Fastnachtsbrunnen den Beginn des Straßenkarnevals | © dpa |
Mainzer Rosenmontag
Der Mainzer Rosenmontagszug ist ein jedes Jahr am Rosenmontag stattfindender Fastnachtsumzug in Mainz.
Seit dem ersten Rosenmontagszug 1838 fand er insgesamt 110 Mal (Stand 2011) statt und gilt als der Höhepunkt der Mainzer Fastnacht.
Mit rund 9.500 aktiven Teilnehmern und über 500.000 Zuschauern ist der Mainzer Rosenmontagszug zusammen mit dem Kölner und dem Düsseldorfer Rosenmontagszug einer der drei großen Rosenmontagsumzüge in Deutschland.
WEBCAM : http://mzcam.kunden-mediamachine.de/markt/bild_popup.htm
LINKS : http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/hthn-7apk9x.de.html#