Un texte, un fichier audio et un petit quiz trouvé sur le net : Amusez-vous bien !
Wenn die Bundesrepublik Deutschland einen Vertrag mit einem anderen Land abschließt, dann unterzeichnet der Bundespräsident, d.h. er unterschreibt den Vertrag im Namen von ganz Deutschland.
Wenn der Bundespräsident ins Ausland reist, repräsentiert er ganz Deutschland. Solche Reisen nennt man Staatsbesuche.
Aber der Bundespräsident hat noch andere wichtige Aufgaben. Er ernennt z.B. die Bundesrichter und die Beamten der Bundesrepublik Deutschland. Er ernennt auch die Offiziere derBundeswehr, d.h. der deutschen Armee. Ohne eine Ernennung durch den Bundespräsidenten können diese Leute keine Beamten werden. Wenn sie etwas falsch gemacht haben oder wenn siepensioniert werden wollen, kann der Bundespräsident sie wieder entlassen. Erst dann dürfen sie gehen.
Er hat auch das Recht, Kriminelle zu begnadigen. Wenn der Bundespräsident eine Begnadigungsurkunde unterzeichnet, müssen diese Leute nicht mehr in das Gefängnis oder können früh aus dem Gefängnis entlassen werden.
Alle Gesetze müssen vom Bundespräsidenten geprüft werden. Ist alles in Ordnung, unterschreibt er das Gesetz. Erst dann werden sie gültig.QUIZ :
QUELLE : http://www.hkbu.edu.hk/~europe/polshyp/sorgan/bpraes/bpaufg.htm